herzenssache: Weil es mir guttut ...
Kurs: Begegnung mit Meditation und Körperwahrnehmung
Sieben Abende (mittwochs) im Herbst. Leitung: Martina Kohl und Michael Kalisch
Dieser Kurs möchte Sie kompetent und intensiv in sieben Schritten mit den Grundformen einer heilsamen Meditationspraxis vertraut machen. Dazu gehört auch die Körperwahrnehmung, die mit eutonisch geprägter Körperarbeit verbunden ist. Beides lädt zu eigenen neuen Erfahrungen ein, die im Verlauf des Kurses reflektiert werden. Hinzu kommt ein Tag in der Stille mit dem Herzensgebet als Abschluss des Kurses am Samstag, dem 3. Januar 2026, von 10 bis 15.30 Uhr). Zwischen den Kursteilen sollten jeweils einige der Übungen vertieft und wiederholt werden. Die eigene Mitarbeit und sich Zeit nehmen sind Grundvoraus-
setzung für dieses Projekt.
Ziele des Kurses:
- offen sein und offen werden für den Urgrund des Lebens
- Selbstfürsorge
- Selbstwerdung
- Lebensfreude und Lebendigkeit
- Entspannung für das alltägliche Leben
- Wahrnehmung der Fülle des Lebens mit allen Sinnen und Seiten des Lebens
- zur inneren und äußeren Balance finden
Termine:
29.10., 5.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12. und 17.12.2025
jeweils von 19 bis 21.15 Uhr
im Adolph-Clarenbach-Haus, Pastor-Wolf-Str. 41, 46487 Wesel-Büderich
Der Kurs ist von der christlichen Tradition geprägt. Die Leitenden Martina Kohl und Michael Kalisch sind als geistliche Begleiter ausgebildet.
Information und Anmeldung bei Martina Kohl unter Tel. 017 21 - 76 86 16 oder unter martina.kohl[at]ekir.de